[av_section color=’main_color‘ custom_bg=’#ffffff‘ src=“ attachment=“ attachment_size=“ attach=’parallax‘ position=’top left‘ repeat=’no-repeat‘ video=“ video_ratio=’16:9′ min_height=“ min_height_px=’500px‘ padding=’default‘ shadow=’no-shadow‘ bottom_border=’no-border-styling‘ id=“]
[av_image src=’http://www.igf-austria.at/wp-content/uploads/2014/08/AK-LOGO-300×144.png‘ attachment=’1408′ attachment_size=’medium‘ align=’left‘ animation=’no-animation‘ link=“ target=“ styling=“ caption=“ font_size=“ appearance=“][/av_image]
[av_heading tag=’h1′ padding=’10‘ heading=’Arbeiterkammer Wien‘ color=“ style=“ custom_font=’#f9f9f9′ size=“ subheading_active=“ subheading_size=’15‘ custom_class=“][/av_heading]
[av_one_full first]
[av_textblock size=“ font_color=“ color=’#ffffff‘]
Die Kammer für Arbeiter und Angestellte, kurz Arbeiterkammer (AK), ist die gesetzliche Interessenvertretung der ArbeitnehmerInnen in Österreich. Die AK nimmt diese Aufgaben insbesondere im Rahmen von Stellungnahmen in Gesetzgebungsverfahren, Entsendung von Vertretern in Körperschaften und sonstige Organisationen, Durchführung von wissenschaftlichen Studien, Beratung und Vertretung der Mitglieder wahr. Ein weiteres zentrales Aufgabengebiet ist der Verbraucherschutz.
Mission Statement:
Wir sind privat und beruflich mit vielen angenehmen und zunehmend auch unerwünschten Begleiterscheinungen der digitalen Entwicklung und des Lebens in einer Informationsgesellschaft konfrontiert. Wir brauchen deshalb auch für die digitale Welt wirksame Konzepte, um KonsumentInnen vor Intransparenz, Übervorteilung und allem voran einer Aushöhlung ihrer Grundrechte zu schützen.
Kontakt:
Arbeiterkammer Wien
Prinz-Eugen-Straße 20-22
1040 Wien
https://wien.arbeiterkammer.at/ueberuns/kontakt/konsumentenschutz/Konsumentenschutz.html
[/av_textblock]
[/av_one_full][/av_section]