[av_section color=’main_color‘ custom_bg=’#ffffff‘ src=“ attachment=“ attachment_size=“ attach=’parallax‘ position=’top left‘ repeat=’no-repeat‘ video=“ video_ratio=’16:9′ min_height=“ min_height_px=’500px‘ padding=’default‘ shadow=’no-shadow‘ bottom_border=’no-border-styling‘ id=“]
[av_image src=’http://www.igf-austria.at/wp-content/uploads/2016/12/209x200px_72dpi_AustrianStandards.png‘ attachment=’2057′ attachment_size=’full‘ align=’left‘ animation=’no-animation‘ link=“ target=“ styling=“ caption=“ font_size=“ appearance=“][/av_image]
[av_heading heading=’Austrian Standards Institute‘ tag=’h1′ style=“ size=“ subheading_active=“ subheading_size=’15‘ padding=’10‘ color=“ custom_font=’#f9f9f9′][/av_heading]
[av_one_full first]
[av_textblock size=“ font_color=“ color=’#ffffff‘]
Austrian Standards stellt seit 1920 als unabhängige und neutrale Plattform einen transparenten Prozess zur Entwicklung von Standards in Österreich sicher. Als das österreichische Mitglied von CEN (European Committee for Standardization) und ISO (International Organization for Standardization) ermöglicht Austrian Standards allen, an der Entwicklung Europäischer und Internationaler Standards mitzuwirken. So wird sinnvolles und anerkanntes Fachwissen leicht zugänglich und anwendbar.
Standards sind von Fachleuten erarbeitete Empfehlungen. Sie sorgen in Österreich für ein Mehr an innovativer Wirtschaftsleistung in Höhe von rund 2,5 Mrd. Euro pro Jahr, machen das Leben einfacher und sorgen dafür, dass eins verlässlich zum anderen passt. Standards stehen für Qualität und damit für Vertrauen in Produkte und Leistungen.
Austrian Standards Institute
https://www.austrian-standards.at
Heinestrasse 38
1020 Wien
E-Mail: office(at)austrian-standards.at
Twitter @ATStandards
Facebook
LinkedIn
XING
YouTube
[/av_textblock]
[/av_one_full][/av_section]