[av_section color=’main_color‘ custom_bg=’#ffffff‘ src=“ attachment=“ attachment_size=“ attach=’parallax‘ position=’top left‘ repeat=’no-repeat‘ video=“ video_ratio=’16:9′ min_height=“ min_height_px=’500px‘ padding=’default‘ shadow=’no-shadow‘ bottom_border=’no-border-styling‘ id=“]
[av_image src=’http://www.igf-austria.at/wp-content/uploads/2015/12/209x200px_72dpi_DigitalSociety.jpg‘ attachment=’1880′ attachment_size=’full‘ align=’left‘ animation=’no-animation‘ link=“ target=“ styling=“ caption=“ font_size=“ appearance=“][/av_image]
[av_heading tag=’h1′ padding=’10‘ heading=’Digital Society‘ color=“ style=“ custom_font=’#f9f9f9′ size=“ subheading_active=“ subheading_size=’15‘ custom_class=“][/av_heading]
[av_one_full first]
[av_textblock size=“ font_color=“ color=’#ffffff‘]
Die Vision der Digital Society ist eine freie digitale Welt, in der die öffentliche Verwaltung transparent und die Privatsphäre geschützt, das Internet offen, neutral und der Zugang zu Wissen und dem Netz frei ist. Firmen und Konsumenten agieren als Partner zu ihrem gemeinsamen Vorteil.
Wir haben uns daher zum Ziel gesetzt über technologische, gesellschaftliche und rechtliche Aspekte zu informieren. Durch dieses Wissen soll die digitale Kluft geschlossen werden. Die Gesellschaft soll sich auf Fakten basierende Meinungen bilden können. Aus diesen sollen Gesetze entstehen, die dem gemeinsamen Nutzen von Konsumenten und Wirtschaft in der digitalen Welt dienen. Die Grundrechte der analogen Welt müssen auch in der digitalen Welt etabliert und verteidigt werden.
Kontakt:
Digital Society
https://DigiSociety.at
Lautensackgase 10
1140 Wien
E-Mail: info /at/ digisociety.at
Twitter: @DigiSocietyAt
Facebook
[/av_textblock]
[/av_one_full][/av_section]