[av_section color=’main_color‘ custom_bg=’#ffffff‘ src=“ attachment=“ attachment_size=“ attach=’parallax‘ position=’top left‘ repeat=’no-repeat‘ video=“ video_ratio=’16:9′ min_height=“ min_height_px=’500px‘ padding=’default‘ shadow=’no-shadow‘ bottom_border=’no-border-styling‘ id=“]
[av_image src=’http://www.igf-austria.at/wp-content/uploads/2014/08/dsb-300×300.png‘ attachment=’1420′ attachment_size=’medium‘ align=’left‘ animation=’no-animation‘ link=“ target=“ styling=“ caption=“ font_size=“ appearance=“][/av_image]
[av_heading heading=’Datenschutzbehörde‘ tag=’h1′ style=“ size=“ subheading_active=“ subheading_size=’15‘ padding=’10‘ color=“ custom_font=’#f9f9f9′][/av_heading]
[av_one_full first]
[av_textblock size=“ font_color=“ color=’#ffffff‘]
Die Datenschutzbehörde (DSB) ist eine monokratische und unabhängige Behörde, die über die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften wacht. Sie ist insbesondere zuständig für Eingaben von Betroffenen, die eine Verletzung in ihren Datenschutzrechten (Auskunft, Richtigstellung, Löschung, Geheimhaltung) geltend machen, für die Führung des öffentlich einsehbaren Datenverarbeitungsregisters und für die Führung des Stammzahlenregisters. Darüber hinaus arbeitet die Datenschutzbehörde in einschlägigen Gremien der EU und des Europarates mit und nimmt zu Gesetzes- und Verordnungsentwürfen Stellung, sofern datenschutzrechtliche Aspekte berührt werden.
Kontakt:
Österreichische Datenschutzbehörde
Hohenstaufengasse 3
1010 Wien
http://www.dsb.gv.at
[/av_textblock]
[/av_one_full][/av_section]