Frontpage Copy

[av_layout_row border=“ min_height=’0′ color=’main_color‘ mobile=’av-flex-cells‘ id=“]
[av_cell_one_full vertical_align=’top‘ padding=’0′ padding_sync=’true‘ background_color=“ src=“ attachment=“ attachment_size=“ background_attachment=’scroll‘ background_position=’top left‘ background_repeat=’no-repeat‘]

[av_textblock size=“ font_color=“ color=“]
[layerslider id=“7″]
[/av_textblock]

[/av_cell_one_full]
[/av_layout_row]

[av_one_full first]
[av_heading tag=’h1′ padding=’0′ heading=’Das Internet Governance Forum Austria‘ color=“ style=“ custom_font=’#f9f9f9′ size=“ subheading_active=“ subheading_size=’15‘ custom_class=“][/av_heading]
[/av_one_full]

[av_one_half first]
[av_textblock size=“ font_color=“ color=“]
[av_dropcap1]D[/av_dropcap1]as Internet Governance Forum Austria (IGF Austria) versteht sich als offene Diskussionsplattform für VertreterInnen öffentlicher Stellen, der Wirtschaft und Industrie, der Zivilgesellschaft sowie der technischen und akademischen Communities zu allen relevanten Fragen im Zusammenhang mit der Verwaltung, weiteren Entwicklung des Internets und der Digitalisierung.

Das IGF Austria ist – so wie das globale IGF der Vereinten Nationen und sein europäisches Ebenbild, das EuroDIG – den Prinzipien der Offenheit, des Dialogs und der Transparenz verpflichtet.
[/av_textblock]
[/av_one_half]

[av_one_half]

[av_textblock size=“ font_color=“ color=“]
Die Themen und Inhalte der Arbeit des IGF Austria orientieren sich an den Themen des globalen IGF und den diversen Interessenslagen der in Österreich aktiven Anbieter und Nutzer von Internetdiensten. Das letzte IGF Austria fand am 16. Oktober 2017 zum Thema „Sicherheit und Freiheitsrechte im digitalen Raum“ statt.
[/av_textblock]

[av_hr class=’invisible‘ height=’50‘ shadow=’no-shadow‘ position=’center‘ custom_border=’av-border-thin‘ custom_width=’50px‘ custom_border_color=“ custom_margin_top=’20 px‘ custom_margin_bottom=’30px‘ icon_select=’no‘ custom_icon_color=“ icon=’ue808′ font=’entypo-fontello‘]

[/av_one_half][av_hr class=’invisible‘ height=’50‘ shadow=’no-shadow‘ position=’center‘ custom_border=’av-border-thin‘ custom_width=’50px‘ custom_border_color=“ custom_margin_top=’20 px‘ custom_margin_bottom=’30px‘ icon_select=’no‘ custom_icon_color=“ icon=’ue808′ font=’entypo-fontello‘]

[av_one_full first]
[av_testimonials style=’slider_large‘ columns=’4′ interval=’7′ font_color=“ custom_title=“ custom_content=“]
[av_testimonial_single src=’1019′ name=’Dr. Maximilian Schubert‘ subtitle=’ISPA Generalsekretär‘ link=“ linktext=“]
„Der Zugang zum Internet ist nicht nur für die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger sondern auch für die Wirtschaft essentiell. Wir stehen der Kontrolle durch Staaten sehr kritisch gegenüber. Wir fordern ein freies, globales Internet und einen unbeschränkten Zugang. Das Internet ist ein Grundrecht und Menschenrechte müssen auch online gewährleistet sein.“
[/av_testimonial_single]
[av_testimonial_single src=’1527′ name=’Richard Wein‘ subtitle=’nic.at Geschäftsführer‘ link=“ linktext=“]
„Es ist fünf vor zwölf und somit höchste Zeit in Österreich gemeinsam über Internet Governance zu diskutieren! In vielen Ländern gibt es dieses Forum längst. Die Internetverwaltung steht vor großen Umbrüchen und – unabhängig von der Größe Österreichs – unsere Stimme zählt und sollte auch gehört werden.“
[/av_testimonial_single]
[av_testimonial_single src=’1021′ name=’Andreas Krisch‘ subtitle=’Vorstand Vibe!at Verein für Internet-Benutzer Österreichs‘ link=“ linktext=“]
„Damals wie heute steht die Kommunikation im Internet im Vordergrund: Distanzen einfach und problemlos überwinden zu können. Das ist auch heute etwas, das das Internet wesentlich bestimmt und eines der wesentlichen Punkte ist, was Nutzerinnen und Nutzer am Internet schätzen. […] Wir als Nutzerinnen und Nutzer jedenfalls stellen dabei immer den Dialog ins Zentrum – hier kann das IGF wesentlich dazu beitragen und eine Plattform bieten, um diesen weiter zu fördern!“
[/av_testimonial_single]
[av_testimonial_single src=’1024′ name=’Mag.a Meral Akin-Hecke‘ subtitle=’Gründerin digitalks, Digital Champion 2013′ link=“ linktext=“]
„Ich begrüße die Initiative ein IGF auch in Österreich zu starten. Ich sehe die Rolle der Zivilgesellschaft hier maßgeblich. Bei vielen Entscheidungsgremien sind oft nur Wirtschaft und Staat involviert – die Aufgaben müssen aufgeteilt werden und es muss gemeinsam entschieden werden.“
[/av_testimonial_single]
[av_testimonial_single src=’1026′ name=’Mag. Florian Schnurer‘ subtitle=’Geschäftsführer VAT Verband Alternativer Telekom-Netzbetreiber und Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie‘ link=“ linktext=“]
„Telekom-Netzbetreiber und die Elektro/Elektronik Industrie sind Branchen, die ganz wesentlich daran beteiligt, dass wir das Internet nahezu in jedem Haushalt und überall verfügbar haben. Dadurch bilden diese zwei Branchen einen wichtigen Teil der ‚Wertschöpfungskette Internet‘ und das Interesse an Internet Governance Themen ist entsprechend hoch. Die Gründung eines IGF Österreich ist daher ein sehr wichtiger Schritt.“
[/av_testimonial_single]
[av_testimonial_single src=’1023′ name=’Mag. Gerald Grünberger‘ subtitle=’Geschäftsführer VAT (Verband österreichischer Zeitungen)‘ link=“ linktext=“]
„Wir sind an einem fairen Wettbewerb im Internet sehr interessiert. Identität und Persönlichkeitsschutz im Internet wurde in letzter Zeit viel diskutiert. Die Zeitungen Österreichs haben hier eine klare Haltung: Wir halten die Klarnamenpflicht nicht für das Mittel schlechthin da die Diskussionskultur im Netz eine Wesentliche ist.“
[/av_testimonial_single]
[av_testimonial_single src=’1025′ name=’Anton Aschwanden‘ subtitle=’Public Policy Manager Google‘ link=“ linktext=“]
„Das Internet ist die Handelsstraße des 21. Jahrhunderts geworden – insbesondere für exportorientierte Nationen wie Österreich. In den nächsten Jahren werden die nächsten 4-5 Mrd. Menschen online gehen. Daher ist es sehr wichtig, dass wir diese Handelsstraße des 21. Jahrhunderts weiter pflegen. Google bekennt sich ganz klar zum Multistakeholder-Ansatz und ist bereits Unterstützer sehr vieler Internet Governance Aktivitäten.“
[/av_testimonial_single]
[av_testimonial_single src=’1448′ name=’Bernhard Jungwirth‘ subtitle=’Geschäftsführer Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation (Saferinternet.at, Internet Ombudsmann…)‘ link=“ linktext=“]
Wesentliche Fragen wie wir das Zusammenleben in der digitalen Welt gestalten wollen stehen an. Dazu braucht es ein breiten Dialog, damit nicht nur die Interessen der Stärksten berücksichtigt werden. IGF-Austria kann hier einen wichtigen Beitrag leisten. Danke für die Initiative!
[/av_testimonial_single]
[/av_testimonials]
[/av_one_full]

[av_hr class=’invisible‘ height=’50‘ shadow=’no-shadow‘ position=’center‘ custom_border=’av-border-thin‘ custom_width=’50px‘ custom_border_color=“ custom_margin_top=’20 px‘ custom_margin_bottom=’30px‘ icon_select=’no‘ custom_icon_color=“ icon=’ue808′ font=’entypo-fontello‘]

[av_hr class=’invisible‘ height=’50‘ shadow=’no-shadow‘ position=’center‘ custom_border=’av-border-thin‘ custom_width=’50px‘ custom_border_color=“ custom_margin_top=’20 px‘ custom_margin_bottom=’30px‘ icon_select=’no‘ custom_icon_color=“ icon=’ue808′ font=’entypo-fontello‘]

[av_hr class=’invisible‘ height=’50‘ shadow=’no-shadow‘ position=’center‘ custom_border=’av-border-thin‘ custom_width=’50px‘ custom_border_color=“ custom_margin_top=’20 px‘ custom_margin_bottom=’30px‘ icon_select=’no‘ custom_icon_color=“ icon=’ue808′ font=’entypo-fontello‘]

[av_one_half first]
[av_textblock size=“ font_color=“ color=“]

Sie finden uns auch auf:

[/av_textblock]
[/av_one_half]

[av_one_half]
[av_font_icon icon=’ue8f4′ font=’entypo-fontello‘ style=“ caption=“ link=’manually,https://www.facebook.com/igf.austria‘ linktarget=’_blank‘ size=’40px‘ position=’left‘ color=“][/av_font_icon]
[/av_one_half]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s