[av_section color=’main_color‘ custom_bg=’#ffffff‘ src=“ attachment=“ attachment_size=“ attach=’parallax‘ position=’top left‘ repeat=’no-repeat‘ video=“ video_ratio=’16:9′ min_height=“ min_height_px=’500px‘ padding=’default‘ shadow=’no-shadow‘ bottom_border=’no-border-styling‘ id=“]
[av_image src=’http://www.igf-austria.at/wp-content/uploads/2014/08/209x200px_72dpi_WKO.png‘ attachment=’1515′ attachment_size=’full‘ align=’left‘ animation=’no-animation‘ link=“ target=“ styling=“ caption=“ font_size=“ appearance=“][/av_image]
[av_heading tag=’h1′ padding=’10‘ heading=’Wirtschaftskammer Österreich‘ color=“ style=“ custom_font=’#f9f9f9′ size=“ subheading_active=“ subheading_size=’15‘ custom_class=“][/av_heading]
[av_one_full first]
[av_textblock size=“ font_color=“ color=’#ffffff‘]
Die Wirtschaftskammer ist die gesetzliche Interessenvertretung der Unternehmen in Österreich.
Entsprechend ihrem gesetzlichen Auftrag nimmt die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) als größte Selbstverwaltungskörperschaft innerhalb der Wirtschaftskammerorganisation (WKO) Aufgaben wie die Vertretung der Interessen ihrer Mitglieder gegenüber dem Staat und der Europäischen Union, die Begutachtung von innerstaatlichen, europäischen und internationalen Rechtsetzungsvorhaben, die Entsendung von Vertretern in behördliche Organe, staatliche Ausschüsse, Beiräte und Kommissionen sowie die umfassende Beratung und Information ihrer Mitglieder wahr.
Geleitet von dem Ziel, eine zukunftsorientierte, wirtschaftsfreundliche Politik zu unterstützen, die die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe fördert und den Standort Österreich sichert, sieht es die WKÖ als eine wesentliche Aufgabe an, den Einsatz von modernen Informations- und Kommunikationstechnologien entsprechend den Bedürfnissen ihrer Mitglieder – Anbieter wie Nutzer – zu fördern, das Bewusstsein für Risiken im Umgang mit digitalen Technologien zu schärfen und insgesamt sicherzustellen, dass elektronische Geschäfts- und Kommunikationsprozesse sowohl von Unternehmen als auch ihren Kundinnen und Kunden als vorteilhaft wahrgenommen werden.
Kontakt:
Dr. Winfried Pöcherstorfer, LL.M.
Wirtschaftskammer Österreich
Abteilung für Rechtspolitik
Wiedner Hauptstraße 63
1045 Wien
rp@wko.at
http://www.wko.at
[/av_textblock]
[/av_one_full][/av_section]